Bewerbung & Kosten
Das Zulassungsverfahren für die EM Strasbourg hängt von dem Abschluss ab, den Sie gerade absolvieren.
Je nachdem, wie gut Sie bei den Prüfungen des Zulassungsverfahrens abgeschnitten haben, profitieren Sie von reduzierten Studiengebühren.
Internationale Studierende
Französische Studierende

Nathalie REDJEM

Marine GREGOIRE
Studiengebühren
Die Gebühren werden je nach Ihrer Situation gestaffelt. Die Kosten für Ihr Studium hängen von Ihrer Stipendienstufe ab. Im 4. und/oder 5. Jahr werden Ihre Studiengebühren von Ihrem Unternehmen übernommen, wenn Sie sich für ein duales Studium entscheiden.
Volle Studiengebühren | 10.500 € / Jahr |
Stufe 0/1 | 8.400 € / Jahr |
Stufe 2/3 | 6.500 € / Jahr |
Stufe 4/5 | 5.500 € / Jahr |
Stufe 6/7 | 3.500 € / Jahr |
Unsere Politik der inklusiven Exzellenz
Wir legen besonderen Wert darauf, in den Bildungsweg unserer zukünftigen Studierenden zu investieren. Abhängig von ihrem Einstiegsniveau und ihren Leistungen können Studiengebühren teilweise erlassen werden: Die Note "Sehr gut" im Abitur, Ergebnisse im Zulassungsverfahren, Ergebnisse während des Studiums. Kumuliert können ihnen bis zu 5.000 € erlassen werden.
- Das Distinctive-Stipendium ist für Studierende des Grande École-Programms bestimmt, die akademische Exzellenz aufweisen und finanzielle Hilfe benötigen. Wir appellieren an interessierte Studierende, zu Beginn des zweiten Semesters des akademischen Jahres eine Bewerbung einzureichen. Nach einem Ausschuss, der aus der Studiengangsleitung und der Abteilung für Soziales (Action Sociale) besteht, werden 2 Preisträger pro Jahrgang ausgewählt, die ein Stipendium in Höhe von 2.500 € erhalten. Mehr erfahren
- Das Jacques-Lambert-Stipendium wird an drei Studierende im 3. Jahr unseres Grande École-Programms vergeben, die ein Stipendium in Höhe von 2.500 € von der Jacques Lambert Stiftung erhalten. Mehr erfahren
- Abiturienten, die die Note "Sehr gut" nachweisen können, werden 30 % der Studiengebühren des ersten Jahres erlassen.
- Bewerber für die Zulassungsverfahren (concours) Prépa, Tremplin 1 oder Tremplin 2, die auf den ersten 3 Plätzen landen, werden 30 % der Studiengebühren des ersten Jahres erlassen.
Lösungen zur Finanzierung Ihres Studiums
Alumni berichten



„Die EM Strasbourg ermöglicht es uns, einen Studiengang zu wählen, der sich an die Wünsche und Vorstellungen jedes Einzelnen anpassen lässt. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Parallel dazu habe ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Team Challenge Ecricome engagiert. Die Kurse und die Tätigkeiten in der Studierendenvereinigung erlaubten es mir, meine Leidenschaft für den Sport mit meinen Zukunftsplänen zu verbinden: eine gewinnbringende Kombi! Die Erfahrungen, die ich gemacht habe und weiterhin mache, spornen mich dazu an, mein Bestes zu geben.“
„Die EM Strasbourg ermöglicht es uns, einen Studiengang zu wählen, der sich an die Wünsche und Vorstellungen jedes Einzelnen anpassen lässt. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Parallel dazu habe ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Team Challenge Ecricome e...
„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das Engagement in einem Studierendenverein der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfahrung meiner Studienjahre in Straßburg.“
„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das Engagement in einem Studierendenverein der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfah...
„Ich habe mich entschieden, den Parcours mit Engagement in einer Studierendenvereinigung zu absolvieren. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung und Leidenschaft zu verbinden. Gleichzeitig habe ich mich für das Hauptfach Finanzen entschieden. In diesem Zusammenhang werde ich ein Praktikum in Rechnungsprüfung absolvieren, bevor ich für ein ganzes Jahr an einer Partneruniversität im Ausland studieren werde. Später möchte ich einmal im Bereich Strategieberatung arbeiten.“
„Ich habe mich entschieden, den Parcours mit Engagement in einer Studierendenvereinigung zu absolvieren. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung ...