Master–Grande École

Die Wahl des Grande École-Programms an der EM Strasbourg Business School bedeutet, sich für ein Studienprogramm zu entscheiden, das berufliche und persönliche Entwicklung, akademische Exzellenz und internationale Einblicke verbindet. 

akademischer Parcours

Studierende der EM Strasbourg Business School können mithilfe von Wahlkursen, zweisprachigen Kursen, Professionalisierungen, internationalen und interkulturellen Erfahrungen und zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten ihren ganz persönlichen Lernparcours zusammenstellen.

 

Entdecken und vergleichen Sie unsere 3 Parcours !

Leadership-Parcours

Sie möchten Verantwortung bei Vereinsaktivitäten übernehmen? Entscheiden Sie sich für diesen Parcours, der es Ihnen ermöglicht, sich im zweiten Jahr des Grande École-Programms voll und ganz in das Leben der Business School einzubringen. Im dritten Studienjahr verbringen Sie zwei Semester im Ausland an einer unserer Partneruniversitäten und haben die Möglichkeit, ein Doppeldiplom mit einem unserer 15 bevorzugten Partner zu erhalten.  

Hybrider Parcours

Dieser sehr umfassende Parcours ermöglicht es Ihnen, während Ihres zweiten Studienjahres zwei Semester im Ausland zu verbringen und Ihr drittes Jahr an der EM Strasbourg Business School zu absolvieren, entweder im Rahmen eines dualen Studiums oder als Vollzeitstudium.  

Dualer Parcours

Dieser Parcours ermöglicht es Ihnen, die letzten beiden Jahre Ihres Grande École-Programms im Rahmen eines dualen Studiums zu absolvieren und so Berufserfahrung zu sammeln. Ihre Studiengebühren werden für diese zwei Jahre, in denen Sie ein Gehalt beziehen, vollständig vom Unternehmen übernommen.  

Jedes Jahr werden 50 Plätze für den dualen Parcours vergeben. 

Alumni berichten

„Die EM Strasbourg ermöglicht es uns, einen Studiengang zu wählen, der sich an die Wünsche und Vorstellungen jedes Einzelnen anpassen lässt. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Parallel dazu habe ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Team Challenge Ecricome e...

Clément Maurin

„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das Engagement in einem Studierendenverein der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfah...

Nina Wion

„Ich habe mich entschieden, den Parcours mit Engagement in einer Studierendenvereinigung zu absolvieren. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung ...

Alexandre Gueguen

Anwenden des Grande École-Programm

Broschüre
Infos zum Studiengang teilen
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire

Kontakt

Nathalie REDJEM

Chargée de la promotion et du recrutement national

concours@em-strasbourg.eu

Contacter

Master–Grande École weitere Infos

Nächste Registerkarte

Auch interessant für Sie

Zulassungsvoraussetzungen : Bei Auswahl Abschluss : Master