Master in European Management Studies

Wenn Sie einen universitären Masterstudiengang der EM Strasbourg Business School wählen, entscheiden Sie sich für ein berufsqualifizierendes Studium, um Ihre Kompetenzen und Ihr Fachwissen zu erweitern.

Bewerbung & Kosten

 

Wichtige Termine

1 - Anmeldebeginn:
25. Februar 2025


2 - Anmeldeschluss:
24. März 2025


3 - Frist für die Online-Einreichung der Bewerbungsunterlagen:
24. März 2025


4 - Begutachtung der schriftlichen Unterlagen durch die Auswahlkommission:
31. März-1. Juni 2025


5 - Auswahlgespräche:
Bekanntgabe erfolgt später

 

 

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Zugang nach einem Bac+3 (Licence oder Bachelor of Arts mit Bachelorgrad) oder einem anderen französischen oder ausländischen nicht-betriebswirtschaftlichen Abschluss oder nicht-spezialisierten betriebswirtschaftlichen Studiengang (180 ECTS).
  • Bei der Bewerbung sind keine Kenntnisse im Bereich Management oder Betriebswirtschaft erforderlich.
  • Niveau B2 in Deutsch, Französisch und Englisch werden vorausgesetzt.
  • Bewerber aus nicht-französischsprachigen Ländern, die ihr Studium nicht in französischer Sprache absolviert haben, müssen ihre Französischkenntnisse nachweisen, indem sie das DELF Niveau B2 oder das DALF C1 oder C2 oder den TCF mit einem Niveau, das mindestens B2 entspricht, vorlegen.

  • Die Zulassung erfolgt nach Prüfung der Voraussetzungen und Bewertung der Qualität des universitären Werdegangs, der Kohärenz der beruflichen Planung sowie der Praktika oder sonstiger Berufserfahrungen anhand der Bewerbungsunterlagen und individueller Gespräche (nur für diejenigen, die nach der Vorauswahl auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen zugelassen wurden).

 

 

 

Zur Bewerbung 


Sie möchten sich für den Master bewerben?

  • Gehen Sie auf die Webseite von monmaster (über "Jetzt bewerben").
  • Wählen Sie den Studiengang Eurpean Management Studies der EM Strasbourg aus. 

 

Jetzt bewerben

 

Kosten

Im ersten Jahr belaufen sich die Einschreibe- und Verwaltungsgebühren für beide Hochschulen auf ca. 650 €. Im zweiten Jahr fallen Gebühren in Höhe von ca. 300 € an. Während der dualen Phase im zweiten Jahr erhalten Studierende vom Unternehmen eine gesetzlich festgelegte Vergütung.

Finanzierungsbeihilfen / Stipendien

 
Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) anerkannt und finanziell gefördert. An der DFH eingeschriebene Studierende erhalten für die Auslandsphase eine Mobilitätsbeihilfe von 3.500 € (gem. Förderkriterien der DFH)
Je nach persönlicher Situation können weitere externe Förderungen in Frage kommen.

Kontakt

Aurélie SCHIRMANN

Janine WILKE

Studiengangskoordinatorin - ESB Business School janine.wilke@reutlingen-university.de +49 (0)7121 271 3174

Alumni berichten

„Der größte Vorteil des EMS-Masters liegt für mich in seiner starken Anwendungsorientierung mit Praktikum in Deutschland während des ersten und dualem Studium in Frankreich während des zweiten Jahres. Dies ermöglicht es jedem Studierenden, seine eigene Spezialisierung zu wählen. Interkulturelle Komp...

Marieke KOHSTALL

„Der EMS-Master war für mich ein echtes Sprungbrett, durch das ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln konnte. Das intensive Studientempo sowie der berufsorientierte Charakter des Studiengangs ermöglichen den Erwerb von interdisziplinären Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt unerl...

Franz KUBACH

„Ich habe den EMS-Master direkt nach meinem Bachelor in International Business absolviert. In den Kursen und Gruppenarbeiten konnte ich vertiefte Managementkenntnisse in drei Arbeitssprachen (Französisch, Deutsch, Englisch) erwerben. Dank einer dualen Stelle im Bereich Change Management in einem der...

Christophe Le Coz

Master in European Management Studies weitere Infos

Nächste Registerkarte