Zulassungsverfahren für internationale Studierende – Bachelor
Erfahren Sie mehr über die Modalitäten und wichtigsten Termine des Zulassungsverfahrens.
Das Zulassungsverfahren
- Anmeldegebühr: 80 €
Zugangsvoraussetzungen
- Bewerber müssen entweder ein nicht-französisches Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können oder sich im letzten Jahr des Gymnasiums oder einer entsprechenden Schule befinden
- oder oder das französische Abitur (baccalauréat) absolviert haben bzw. sich im letzten Jahr des Gymnasiums oder einer entsprechenden Schule befinden, die französische Staatsangehörigkeit besitzen und seit mindestens 2 Jahren im Ausland leben.
- oder das französische Abitur (baccalauréat) absolviert haben bzw. sich im letzten Jahr des Gymnasiums oder einer entsprechenden Schule befinden und nicht die französische Staatsangehörigkeit besitzen.
Sprachliche Zugansvoraussetzungen
-
Progressive English Studiengang: Französischkenntnisse auf dem Niveau B2; für Personen, deren Muttersprache nicht Französisch ist, ist ein Ergebnis auf dem Niveau B2 oder höher im DALF- oder DELF-Test erforderlich.
-
Full English Studiengang: Englischkenntnisse auf dem Niveau B2; für Personen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, ist ein Ergebnis auf dem Niveau B2 oder höher im TOEIC-, TOEFL-, IELTS-Test oder im internen Englischtest der EM Strasbourg erforderlich
Aktuelles zum Zulassungsverfahren
Die Anmeldung für das Zulassungsverfahren zum Studienbeginn im September 2025 hat begonnen.
Ablauf des Verfahrens
- Melden Sie sich für das Zulassungsverfahren (concours) für internationale Studierende – Bachelor an
- Nehmen Sie am Auswahlgespräch teil
- Legen Sie Prüfungen entsprechend des Einstiegsjahres ab
Wichtige Termine
- Anmeldung:
Von November 2024 bis zum 30. Juni 2025. - Begutachtung der Bewerbungsunterlagen:
Jeden Monat über die Onlineplattform.
- Schriftliche Prüfungen:
Englischtest (für den Full English Studiengang und den Einstieg in das 2. oder 3. Jahr des Bachelors). Es besteht die Möglichkeit, ein Ergebnis des TOEIC-, TOEFL- oder IELTS-Tests als Ersatz für den Englischtest vorzulegen.
Logik- und Reasoning-Test (für den Einstieg in das 3. Jahr des Bachelors). Es besteht die Möglichkeit, ein Ergebnis des TAGE MAGE oder GMAT als Ersatz für den Logiktest vorzulegen.
Über die Onlineplattform. - Auswahlgespräche:
Über die Onlineplattform. - Zulassungsergebnisse:
Das Zulassungsergebnis wird innerhalb von 15 Tagen nach der letzten Prüfung bekannt gegeben.
Unsere Abteilung für internationale Beziehungen wird sich im Laufe des März/April mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Aufnahmeverfahren und die Beantragung des Visums einzuleiten.
Kontakt

Aline FARAH